Bitcoin Prognose: Laut Experte auf 1 Million Dollar

Freitag, 10.05.2024 11:01 von Clickout Media - Aufrufe: 178

Bitcoin Million

Die ersten Monate des Jahres 2024 waren für den Bitcoin-Preis bereits eine ganz besondere Zeit. Von knapp 44.000 US-Dollar Anfang Januar kletterte der Preis auf ein neues Allzeithoch von über 73.000 US-Dollar Mitte März. Seitdem zeigt sich die Volatilität des Krypto-Marktes, denn der BTC-Preis steigt und fällt. Am Freitagmorgen kostet ein BTC 62.911,50 US-Dollar – immer noch ein Plus von 42 Prozent seit Jahresbeginn, aber auch fast 11 Prozent weniger als noch vor einem Monat. 

Allgemeiner Anstieg des Preises erwartet

Einige Analysten tun sich derzeit schwer mit Prognosen, da nach dem Bitcoin-Halving im April ein starker Preisanstieg erwartet wurde, der bisher nicht eingetreten ist. 

Während die Analysten von Bernstein besonders optimistisch sind und für das Jahr 2025 sogar einen Wert von 150.000 US-Dollar prognostizieren, sind andere Experten weniger optimistisch. Ein Preisanstieg wird jedoch von den meisten erwartet.

Die jüngste Entwicklung des Bitcoin-Preises zeigt eine Konsolidierung innerhalb eines Aufwärtstrends, wobei zwei Trendlinien im Hinblick auf einen möglichen Ausbruch beobachtet werden sollten.

Diese beiden Trendlinien werden sich Ende Mai kreuzen. Die Konsolidierung dürfte sich fortsetzen, wenn der Preis innerhalb dieser Grenzen bleibt. Die Dynamik sollte sich verbessern, sobald eine der Linien durchbrochen wird. Auch wenn man sich nicht allein auf das Durchbrechen einer Trendlinie verlassen sollte und die Stärke oder Schwäche durch andere Preisbewegungen bestätigt werden sollte, ist die Aufwärtstrendlinie von Bedeutung, da sie drei Berührungspunkte hat. 

Nach einem Test des 50-Tage-Durchschnitts am Montag mit einem Höchststand von 65,523 USD durchbrach der aktuelle Preisrückgang einen vorherigen abwärts gerichteten Aufwärtskeil. Die Preiskompression ist nun geringer als bei früheren Mustern. Sowohl der 50-tägige als auch der 20-tägige MA liegen über dem aktuellen Bitcoin-Preis und beide gleitenden Durchschnitte sind fallend. Die Abwärtsdynamik hat jedoch nachgelassen.

Leichter Rückgang möglich, kann aber wohl vermieden werden

Experten sehen für die kommende Woche folgende Szenarien, die den Preis unter die Marke von 60.000 US-Dollar drücken könnten. 

Der gleitende 200-Tage-Durchschnitt von Bitcoin zeigt seit dem 13.10.2023 einen Aufwärtstrend, was bedeutet, dass der Trend stark ist. Allerdings liegt der gleitende 200-Wochen-Durchschnitt derzeit unter dem aktuellen Preis, was bedeutet, dass er als Unterstützung für die Fortsetzung des Trends verwendet werden kann, wenn der Preis wieder mit ihm interagiert.

Eine Prognose des Bitcoin-Preises anhand der Entwicklung der gleitenden Durchschnitte über 50 und 200 Tage fällt eher bullisch aus. Dies stünde auch im Einklang mit den allgemeinen Erwartungen und historischen Entwicklungen nach einer Halbierung des Bitcoin. Nach der Halbierung im Jahr 2020 erreichte der Bitcoin-Preis im darauffolgenden Jahr sein letztes Allzeithoch von knapp 68.000 US-Dollar.

Gemessen am RSI, dem Relative Strength Index, der sich im neutralen Bereich zwischen 30 und 70 befindet, tendiert der BTC-Preis neutral. 

Auf der Histogrammseite gibt es weder eine bärische noch eine bullische Divergenz. Wenn keine bärische oder bullische Signaldivergenz vorliegt, gibt es kein Histogrammsignal.

Cathie Woods besonders optimistisch

Während sich die Experten von Bernstein mit ihrer Prognose von 150.000 US-Dollar pro Bitcoin im nächsten Jahr bereits weit aus dem Fenster lehnen, geht Cathie Woods, CEO von Ark Invest, noch einen Schritt weiter.

Sie prognostiziert, dass Bitcoin bis 2030 einen Wert von erstaunlichen 1,48 Millionen US-Dollar erreichen könnte. Kürzlich sagte sie, dass die Kryptowährung sogar viel früher die 1-Million-Dollar-Grenze überschreiten werde.

BTC-Experte erwartet Verdoppelung der Bitcoin-Nutzer und Millionen-Preis

Willy Woo, eine der wichtigsten Stimmen der Kryptowährungsbranche, hat über seinen X-Account zwei interessante Prognosen abgegeben. Die erste folgt der Vorhersage von Cathie Woods und stimmt zu, dass Bitcoin in Zukunft mehr als 1.000.000 US-Dollar wert sein könnte.

Im Gegensatz zu Woods knapper Zeitplanung würde dies jedoch etwas länger dauern. Woo geht davon aus, dass Bitcoin die Schwelle von einer Million US-Dollar etwa im Jahr 2035 überschreiten wird und nicht, wie von Woods erwartet, vor 2030.

Langfristig sind die Aussichten für Bitcoin vor allem dank der wachsenden institutionellen Akzeptanz sehr positiv. Kurzfristig kann die Volatilität der Kryptowährung so manchem Anleger jedoch Kopfschmerzen bereiten. 

Alternative zu teurem Bitcoin: KI-Trading-Bot WienerAI

WienerAI ($WAI) ist ein echter Hingucker für Krypto-Fans, die nach einer Alternative zum ständig schwankenden Bitcoin suchen. Dieser Meme-Coin, inspiriert vom liebenswerten Dackel und angetrieben von KI, bietet eine einzigartige Mischung aus Humor und Nützlichkeit. 

Im Gegensatz zu herkömmlichen Meme-Coins, die sich ausschließlich auf den Community-Hype konzentrieren, verfügt WienerAI über einen KI-gestützten Trading-Bot. Dieser Bot analysiert Märkte und unterstützt Benutzer bei der Bewältigung der Komplexität des Krypto-Handels, was sowohl erfahrenen als auch unerfahrenen Anlegern einen Vorteil verschafft. 

Mit seinem unbeschwerten Thema und dem potenziell hilfreichen KI-Assistenten positioniert sich WienerAI im Vergleich zum teuren Bitcoin als leichter zugänglicher Einstiegspunkt in die Welt der Kryptowährungen und bietet gleichzeitig enormes Wachstumspotenzial für seinen nativen Token $WAI.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

Kurse