Neuester zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht
... 212 213 214 1 2 3 4 ...

QSC, kritisch betrachtet

Beiträge: 5.345
Zugriffe: 1.916.439 / Heute: 56
q.beyond AG 0,85 € -0,70% Perf. seit Threadbeginn:   -48,83%
 
QSC, kritisch betrachtet Deichgraf ZZ
Deichgraf ZZ:

QSC, kritisch betrachtet

9
16.03.17 10:04
#1
Hallo QSC-Interessierte.

Warum ein neuer thread?
Erstens möchte ich gerne einen informativen kritischen und realistischen thread zum Thema QSC.

Zweitens möchte ich mich am bisherigen thread nicht mehr beteiligen.- Der thread-Gründer ist sehr großzügig im Austeilen von "Nettigkeiten" (Seife +Hirn , blödsinnig, dämlich, Zynismus) gegenüber anderen Usern , aber auf der anderen Seite sich zu fein, eine eklatante Falschmeldung/Aussage einzugestehen/zu korrigieren! Nicht mal ein "sorry" !

"Na klar haben sich diese beiden Experten schon eingearbeitet, schließlich steigt der Umsatz – und der Gewinn aus dieser Unternehmenssäule – recht dynamisch."

Wer  Zeit hat belanglose Zweizeiler zu bewerten,kann sich sicherlich in eigener Sache zwecks "thread-Hygiene"/fairness  auch um Korrektur bemühen! Das ist armselig und da helfen dann auch keine dämlichen Bildchen!

Thema QSC!

Als Grundlage mal ein paar wesentliche Punkte bzgl. jüngerer Vergangenheit und status quo:

Die Vision2016  ist nicht nur krachend gescheitert,sondern hat sich stark ins Gegenteil entwickelt!

Das Vertrauen der Anleger wird durch ständige Fehlprognosen(VV Hermann kündigte jüngst Topline Wachstum für 2017 an) , Sonderabschreibungen und nicht enden wollende "Einmalkosten" ständig aufs Neue verspielt!

Nach den Verlustjahren 2014/15 ist auch 2016 gerade mit Verlust abgeschlossen worden.Das erschreckende daran ist, daß 24 Mio Einsparungen in 2016 einfach "verpuffen"!

Zukunftssegment Cloud wächst zwar deutlich ,aber 18,1 Mio Umsatz sind nicht mal 5% vom Gesamtumsatz und das Segment war 2016 obendrein noch defizitär! -2,2 Mio. - Auch ist (bisher)nicht ersichtlich,wie sich diese Umsatzsteigerung aufschlüsselt in Neukunden/switch von Bestandskunden,was eine seriöse Bewertung dieses Umsatzanstiegs unmöglich macht!

Für 2017 ist neuerdings ein weiterer Umsatzrückgang auf 355 bis 365 Mio geplant.

Andererseits wurde von Finanzvorstand Baustert ein Cloudumsatz von 50 Mio. in 2017 für möglich gehalten,in welchem Mix (Neukunde/switch) auch immer.
Vielleicht bringen die Jahrespräsentation (dann ist Q1 gelaufen) mehr Details und einen konkreteren Ausblick2017?

Absolut Pflicht sind für 2017 deutlich schwarze Zahlen,wenn man sich nicht erneut lächerlich machen möchte im erweiterten Vorstand!

5.319 Beiträge ausgeblendet.
Seite: Übersicht ... 212 213 214 1 2 3 4 ...


Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI World Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +36,43%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +33,07%
SPDR MSCI World Technology UCITS ETF
Perf. 12M: +31,76%
SPDR S&P U.S. Communication Serv. Select Sector UCITS ETF Ac
Perf. 12M: +31,22%
SPDR S&P U.S. Technology Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +30,12%

QSC, kritisch betrachtet Dale77se
Dale77se:

@crunch

 
01.06.24 13:08
wieder gute Chartanalyse ...

an Gewinnmitnahmen ist ja bekanntlich noch nie jemand ARM geworden :)

Sowohl die Charttechnik, als auch der Ausblick von Frau Wolters und die geschäftliche Entwicklung scheinen jetzt erstmal auf einen realistischen Pfad einzuschwenken, der mittelfristig Besserung verspricht. Man wird sehen.

@fws: Ich denke, für eine wirkliche Neubwertung und überdurchschnittliche Kurschancen ist deine Einschätzung notwendig. Die aktuellen Pläne versprechen eher mehr oder weniger Wachstum mit dem Markt, insofern sind >10% Umsatzwachstum schon wünschenswert. M.E. durchaus aber machbar und nicht utopisch, sondern eher notwendig um auch fundamental zu höheren Kursen zu kommen.
QSC, kritisch betrachtet Deichgraf ZZ
Deichgraf ZZ:

ob

 
03.06.24 19:12
man bei QBY doch noch einen Investor  für die 25,4 %  Anteile an snabble  gefunden hat?
Jedenfalls wird der bisherige Geschäftsführer Thorsten Stephan  von QBY  seit Juni nicht mehr im Impressum der snabble GmbH aufgeführt.
So lief es seinerzeit auch bei aiXbrain ab , mal schauen ,wie sich das hier entwickelt!?

snabble.io/de/imprint
QSC, kritisch betrachtet Deichgraf ZZ
Deichgraf ZZ:

Kundschaft

 
04.06.24 08:51
" Für Messer Business & IT Consulting werden wir die gesamte Bandbreite der IT Managed Services auf der Cloud übernehmen.
Die Basis hierfür ist ein gemeinsamer IT-Modernisation-Workshop mit den Verantwortlichen bei Messer Business & IT Consulting und unseren Beratern. "

Quelle: QBY/linkedIn

www.messer-bic.com/
QSC, kritisch betrachtet Deichgraf ZZ
Deichgraf ZZ:

#5323

 
04.06.24 09:27
Das wäre jetzt ein Musterbeispiel für den Marktangang von Rixen. Keinen großen kostspieligen Aufwand  im Ausschreibungswettbewerb  ohne Erfolgsgarantie betreiben, sondern den Kunden über abrechenbare Beratungsangebote/workshops  für sich gewinnen und dann weiterentwickeln.

" Der Vertrieb vermarktet beispielsweise erfolgreich IT-Strategie-Workshops, in denen wir mit Mittelständlern ganz konkret über aktuelle Herausforderungen und Trends diskutieren, zumal wir dank unseres  Branchenfokus spezielles Kunden-Know-how mitbringen." (HV-Rede Rixen)

www.qbeyond.de/it-modernisation-workshop/

Das macht bzgl. Profitabilität sehr viel Sinn und wenn dann noch Beratung/Entwicklung in Betrieb/Managed Services  mit guter Marge mündet , dann fehlt als letzte Komponente nur noch ausreichendes Volumen  für ein funktionierendes Geschäftsmodell.
QSC, kritisch betrachtet fws
fws:

#324: Denglischer geht es nicht!

 
04.06.24 12:01
"... In unserem IT Modernisation Workshop (CMO/FMO) dreht sich alles um Ihre IT-Strategie, den CMO (Current Mode of Operation) und wie der FMO (Future Mode of Operation) für Ihr Unternehmen aussehen sollte. Gemeinsam mit Ihnen setzen wir uns mit IT-Trends und -Herausforderungen auseinander und entwickeln einen Business Case, um Ihre IT optimal auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens auszurichten. Lernen Sie von erfahrenen Experten, wie Sie Ihre IT-Infrastruktur modernisieren und an aktuelle Anforderungen anpassen können. Freuen Sie sich auf einen spannenden Workshop mit wertvollen Quick-Wins. ..."

QSC, kritisch betrachtet fws
fws:

Workshops gibt es bei q.beyond doch viele ...

 
04.06.24 12:07
... und irgendwo muß der Serviceumsatz ja auch herkommen:

www.qbeyond.de/workshops/

QSC, kritisch betrachtet crunch time
crunch time:

@ fws #5325 am Ende auch nur heiße Luft in Tüten

 
04.06.24 19:25

Mein Marketing-Professor hat damals immer gesagt, daß je belangloser Dinge/Merkmale sind, desto lieber verpackt man das in Deutschland in englische Begriffe. Gilt nicht nur für Werbung, sondern auch für Sprachgewohnheiten von Managern mit Schaumschläger-Attitüde, die meinen denglisches Buzzword-Bingo würde sie besser erscheinen lassen, auch wenn sie nur Belanglosigkeiten erzählen.  Die Typen von q.beyond  (alleine die Namenswahl für die Bude ist ja sprachlich schon grenzwertig) könnte man ja mal für folgenden Preis vorschlagen :

Sprachpanscher des Jahres - de.wikipedia.org/wiki/Sprachpanscher_des_Jahres

Besonders schön finde ich die Preisträgerin von 1997. Also das kommt schon nahe an den Denglisch -Lall ran den man bei  q.beyond sprachlich zunehmend absondert:

1997 , Jil Sander, Modeschöpferin "..Mein Leben ist eine giving-story. Ich habe verstanden, dass man contemporary sein muss, das future-Denken haben muss. Meine Idee war, die hand-tailored-Geschichte mit neuen Technologien zu verbinden. Und für den Erfolg war mein coordinated concept entscheidend, die Idee, dass man viele Teile einer collection miteinander combinen kann. Aber die audience hat das alles von Anfang an auch supported. Der problembewusste Mensch von heute kann diese Sachen, diese refined Qualitäten mit spirit eben auch appreciaten. Allerdings geht unser voice auch auf bestimmte Zielgruppen. Wer Ladyisches will, searcht nicht bei Jil Sander. Man muss Sinn haben für das effortless, das magic meines Stils.“

QSC, kritisch betrachtet Deichgraf ZZ
Deichgraf ZZ:

Beraten & Entwickeln

 
05.06.24 07:47
„Für uns war die Kombination aus erfahrenen Beratern von q.beyond Data Solutions und die erprobte Lösung von Virtivty, dem APOLLO Hersteller, ein Erfolgsgarant.“
Tobias Liermann, Leiter Controlling

www.qbeyond.de/referenzen/hako/
QSC, kritisch betrachtet Deichgraf ZZ
Deichgraf ZZ:

Hako-Projekt

 
05.06.24 08:24
ist schon seit Anfang Mai bekannt , wurde jetzt auf QBY/LinkedIn nochmal als Success-Story  neu eingestellt. Klappern gehört zum Geschäft , immerhin ist es  überwiegend in " deitscher Sprache" :-) abgefasst , es  werden also  alle Bedürfnisse  bedient !? :-)))
QSC, kritisch betrachtet fws
fws:

#327: Es geht also doch noch Denglischer!

 
05.06.24 13:28
Interessante Zusammenstellung der Sprachpantscher in D. - die q.beyond'ler sind allerdings ganz sicher nicht interessant genug, um in diese exklusive Liste mit hineinzugeraten.

Der Jil Sander sollte man vielleicht zugute halten, daß sie sehr viele Jahre wirklich in der internationalen Modewelt zuhause war und dabei möglicherweise ihre eigene Muttersprache etwas vergessen bzw. verlernt hat. Dies soll bei einigen Menschen vorkommen, wenn sie jahrelang fast nur in einer Fremdsprache kommunizieren, und nicht jeder ist dann noch so akkurat mit der deutschen Sprache wie dies z.B. Karl Lagerfeld (jahrzehntelang in Paris lebend) zu Lebzeiten wohl immer war. Manch geborene(r) Deutsche(r) kann nach vielen Jahren im englischsprachigem Ausland sogar nur noch Deutsch mit einem englischen Akzent sprechen.

Persönlich und mit ihren Modekreationen hatte die Jil Sander aber m.W. nach immer einen sehr schönen, spartanischen Stil. Inzwischen ist sie auch schon 80 Jahre alt und als getaufte Heidemarie Jiline benutzt sie in ihrem Ruhestand (?) vielleicht auch wieder deutlich gepflegteres Deutsch. ;-)

QSC, kritisch betrachtet fws
fws:

Im Xetra-Buch stehen jetzt schon seit 2 Tagen ...

 
05.06.24 13:50
... Kauforders über rund 85.000 Stück zu einem gewünschten Kaufpreis von 0,85€. Sieht somit gar nicht danach aus, daß Dimensional seine q.beyond -Aktien unbedingt alle ganz schnell verschleudern will, sonst könnte der Fond diese Käufer doch bestimmt leicht mal bedienen.

QSC, kritisch betrachtet Dale77se
Dale77se:

@fws

 
05.06.24 15:49
Dimensional wird bestimmt auch gierig ... warum für 0,85 verkaufen, wenn vlt. bald 0,9€ möglich sind. :D

könnte mir auch vorstellen, dass jemand 81.180 Stk zu 0,89 verkauft hat und dann für 85.000 stk wieder nachfragt ... + 3420 Aktien mehr als ne reine buy-hold-strategy...
steigendes handelsvolumen sorgt den auch gleich für ne positive grundstimmung - kann diese Aktie ja auch mal wieder gebrauchen...  
QSC, kritisch betrachtet Deichgraf ZZ
Deichgraf ZZ:

autsch!!

 
05.06.24 19:58
DD-Meldung der besonderen Art  von AR-Mitglied Thorsten Dirks !?

www.eqs-news.com/de/company/q-beyond-ag/...-902f-2c44fd856d8c

Gute Güte!  Kauf von 17.279  Stück  am 3. Juni auf Xetra  in drei Tranchen und wie es aussieht nicht beherzt aus dem Ask gekauft ,sondern  auch noch mit Limit  85 Cents????????????????  War es das ,oder.....??
Am 4. und 5. Juni gab es insgesamt nur 300 Stück Umsatz auf Xetra  für 85 Cent , wenn er die evtl. noch wegen Meldefrist nachmelden muss , dann möchte ich lieber nichts mehr dazu sagen..........

Für mich  ist  das jetzt schon derbe  peinlich , wenn es so ist,  wie es aussieht.


(Verkleinert auf 79%) vergrößern
QSC, kritisch betrachtet 1433013
QSC, kritisch betrachtet Dale77se
Dale77se:

Optimismus umgekehrt ... :D

 
05.06.24 20:18
Nur Nörgler !!!
Immerhin kauft er!!! Hat ja sonst keiner gemacht ... (Quelle: Kirschart)
Crunch wird bald n Update schicken können.

(Vom Handy geschrieben, entschuldigen Sie die Orthogravieh)
:D
QSC, kritisch betrachtet Deichgraf ZZ
Deichgraf ZZ:

im Februar

 
05.06.24 22:15
hieß es :
q.beyond-Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Bernd Schlobohm erklärt: „Ich freue mich sehr über die Bereitschaft von Thorsten Dirks, sich bei q.beyond zu engagieren. Aus seiner Zeit als Präsident des Branchenverbands Bitkom und als Digitalisierungsvorstand der Deutschen Lufthansa kennt er unser Geschäft und wird wertvolle Impulse geben.“

Wenn aktuell bei QBY  mit der "Strategie 2025" hin zu schwarzen Zahlen  Aufbruchstimmung erzeugt wird, dann sollte ein "engagierter"  AR  nicht den Eindruck erwecken , dass ein Invest über EK/85 Cent  ein unkalkulierbares Risiko bergen könnte!
Gründer und Arbeitnehmervertreter sind kein Maßstab , sich an Frau Schlie ( 50K)  zu orientieren, wäre sicher nicht verkehrt gewesen, aber so auf diese Art und Weise ...........:-(((
QSC, kritisch betrachtet Deichgraf ZZ
Deichgraf ZZ:

wie

 
06.06.24 09:24
von mir angedeutet, wurde die Tabelle von Morningstar nochmal aktualisiert  für Ende Mai.

Demnach sind Paladin und Warburg  unverändert und Dimensional hat nochmal leicht  abgegeben mit ca. 56K auf nun 2.335.562  Stücke  = ca.  1,87 %  Anteil an QBY.

QSC, kritisch betrachtet Deichgraf ZZ
Deichgraf ZZ:

wenn

 
06.06.24 09:32
die große Kauforder zu 85 Cent  im Orderbuch noch als  DD-Volumen geplant wäre, dann könnte man als Kleinanleger wenigstens bzgl.  des Volumens etwas versöhnlicher draufschauen !?
Das muss sich aber erst noch zeigen.
QSC, kritisch betrachtet 1433088
QSC, kritisch betrachtet Deichgraf ZZ
Deichgraf ZZ:

#5337

 
06.06.24 10:26
mit obiger Unterstellung  könnte man es als  "interessenwahrende Order"/ kursstützende Order  interpretieren............
Die Alternative wäre ein unlimitierter Kauf von 100K aus dem Ask gewesen , mit einem kurzfristigen Kursanstieg , der nicht trägt ? - Hätte aber auch sein können , dass zusätzlich irgendwelche Stop-Buy-Käufe ausgelöst worden wären ..........?
Vielleicht wird  die große Kauforder auch noch geändert , sonst könnte es kleckerweise reichlich DD-Meldungen regnen mit kleinem Volumen?
Mal sehen , wie sich das auflöst ! :-)
QSC, kritisch betrachtet Deichgraf ZZ
Deichgraf ZZ:

Dividendenfähigkeit

 
06.06.24 15:34
" Zum 31. Dezember 2023 lag der Bilanzverlust der AG bei -51,7 Mio. €.
Angesichts der positiven Entwicklungen bei q.beyond prüfen wir derzeit intensiv, wie
wir diesen Bilanzverlust auf der Ebene der AG gegebenenfalls auch durch bilanzielle
Maßnahmen mittelfristig reduzieren können, und werden dann entsprechend handeln.
Das Ziel ist klar: Wir wollen die Dividendenfähigkeit so bald wie möglich herstellen,
um Sie am Erfolg Ihres Unternehmens und seiner steigenden Finanz- und Ertragskraft
auch über eine Dividende teilhaben zu lassen. Darauf haben Sie mein Wort."(HV-Rede Wolters)

So bald wie möglich ..... läßt alles offen nach hinten raus.
Ein "Sondervermögen" einfach beschließen wie in der Politik , wird wohl nicht gehen.:-)
Was die Zahlenfüchse sonst noch für bilanzielle Maßnahmen / Kunstgriffe  auf Lager haben , entzieht sich meiner Kenntnis.
Ob man aus der Tatsache , dass man darauf verzichtet hat das Scanplus-Cloud-Portal  nach Hamburg zu migrieren, ableiten kann , dass man mittelfristig das Cloudgeschäft aus Hamburg abzieht und sich bei den RZ- Branchengrößen  ( e-shelter , Equinix, telehouse,...) in Frankfurt einmietet,  um einen Verkauf der wertvollen Hamburger Immobilie zu ermöglichen???
who  knows
Wie das dann auf der Kostenseite rechnerisch aussehen würde  bzgl. nachhaltiger Profitabilität muss man abwarten.
Jedenfalls wurde von Wolters   folgendes bekundet  ab 2026 :
"Mit unserem fokussierten  Geschäftsmodell, einem schlagkräftigen Go-to-Market und einer effizient arbeitenden  Organisation erwarten wir in der zweiten Hälfte dieser Dekade zweistellige EBITDA-Margen."

2025 schwarze  Zahlen und danach steigende Gewinne , das sind dann doch sehr hohe Ziele für eine angeblich "marode Pommesbude"!
Möge die Übung gelingen!
QSC, kritisch betrachtet Deichgraf ZZ
Deichgraf ZZ:

heute

 
06.06.24 17:54
ist die Ausbeute für  85 Cent   sehr überschaubar ( 2 Stück) , ob evtl.  sogar  zweigleisig gefahren wird?
Gestern gab es auf Tradegate etliche Orderausführungen zu 85 Cent , darunter ging es nie( ca. 21K) .......  schließlich kann man jederzeit das Ordervolumen hier wie dort anpassen!?
Spannend  :-)  was noch so an DD-Meldungen eintrudeln könnte.


(Verkleinert auf 81%) vergrößern
QSC, kritisch betrachtet 1433196
QSC, kritisch betrachtet Deichgraf ZZ
Deichgraf ZZ:

die

 
07.06.24 09:41
erste Position zu 85 Cent ist im Sack  ( 5.550 Stücke) auf Xetra .
Heute müsste eigentlich auf jeden Fall eine DD-Meldung erfolgen, denn die 300 Stück von Dienstag fallen in die DD-Meldepflicht  "drei Geschäftstage nach Kauf/Verkauf".  ( Wenn es denn alles so ist wie vermutet)
QSC, kritisch betrachtet mimama
mimama:

Der Torsten hat doch genug

 
07.06.24 12:29
Kohle, warum kommt es dem hier um 1-2 CENT (!!) an?
Das sieht doch sehr nach Pflichterfüllung aus, und nicht nach Überzeugung und Vertrauen in QBY.  
QSC, kritisch betrachtet Deichgraf ZZ
Deichgraf ZZ:

von

 
07.06.24 12:50
"Pflichterfüllung" kann keine Rede sein, denn die  SOG  "(Share-Ownership-Guidelines)"  beziehen sich auf die Vorstandsmitglieder.
Mit 100K wäre der neue AR respektabel am Start .  
QSC, kritisch betrachtet crunch time
crunch time:

#5340

 
07.06.24 12:51

Deichgraf ZZ: 06.06.24 #5340 heute ist die Ausbeute für  85 Cent   sehr überschaubar ( 2 Stück) , ob evtl.  sogar  zweigleisig gefahren wird?
==========================================
Es gibt jedenfalls momentan genug Nachfrage zu 0,85€ (ca. 57.000 Stk) und ein 25.000er Paket ist auch zu 0,85 schon wieder  gekauft worden. Klingt natürlich im ersten Augenblick nach großer Zahl. Aber bei einem Aktienkurs im Pennystockbereich sind  das auch keine so wirklich großen Euro-Beträge um die es da geht.

(Verkleinert auf 77%) vergrößern
QSC, kritisch betrachtet 1433346
QSC, kritisch betrachtet Deichgraf ZZ

@ crunch time

 
Deine erwähnten Stückzahlen sind mutmaßlich  Teil eines geplanten DD-Volumens  des neuen AR, ob tradegate auch eine Rolle spielen könnte ist unklar.

Seite: Übersicht ... 212 213 214 1 2 3 4 ...

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem q.beyond Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
3 4.505 q-loud & die neue QSC AG braxter braxter21 08.06.24 13:03
9 5.344 QSC, kritisch betrachtet Deichgraf ZZ Deichgraf ZZ 07.06.24 13:08
  177 QSC wo gehts hin ??? o. T. Hans Eichel calyritter 01.09.23 10:21
  1 Bewertungswert 0,897 DeathBull DeathBull 01.09.23 10:20
  1 513700 strong buy!!! rakis rakis 01.09.23 10:18

--button_text--